Benefizkonzert 2025 im Jazz-Institut Berlin

1024 780 ZENK Rechtsanwälte Partnerschaft mbB

08.10.2025

Benefizkonzert 2025 im Jazz-Institut Berlin

Ein Abend zwischen Sprache und Musik zugunsten der Nachwuchsförderung

Alle zwei Jahre lädt ZENK Rechtsanwälte Berlin im Rahmen eines Benefizkonzerts Mandantinnen und Mandanten zu einem besonderen kulturellen Ereignis ein. Gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der Hochschule für Musik Hanns Eisler e. V. veranstalten wir einen Abend, der musikalische Qualität, literarischen Anspruch und gesellschaftliches Engagement vereint. Die Erlöse und Spenden des Abends kommen dem Förderverein in vollem Umfang zugute.

Auch in diesem Jahr fand das Benefizkonzert erneut im Jazz-Institut Berlin (JIB) statt, einer gemeinsamen Einrichtung der Hochschule für Musik Hanns Eisler und der Universität der Künste. Bereits 2021 und 2023 bot dieser besondere Ort den Rahmen für außergewöhnliche künstlerische Darbietungen, unterstützt vom Deutschen Theater Berlin.

Am 18. September 2025 präsentierte das Benefizkonzert ein zweigeteiltes Programm:

1. Set: Hommage an Herbie Nichols

Prof. Dr. Wolfgang Köhler, Pianist und Dozent am Jazz-Institut Berlin, führte gemeinsam mit vier herausragenden Jazzmusikern (Schlagzeug, Kontrabass, Posaune und Tenorsaxophon) sechs Werke des früh verstorbenen amerikanischen Jazzpianisten und Komponisten Herbie Nichols auf.

Zur Seite standen Köhler auf der Bühne: Evgeniy Abin (Tenorsaxophon), Shi-Che Lee (Posaune), Tino Ribeiro (Kontrabass) und Florian Veit (Schlagzeug).

2. Set: „Späte Ankunft“ – Eine literarisch-musikalische Performance

Im zweiten Teil des Abends begegneten sich Schauspielkunst und musikalische Komposition in einer einzigartigen Symbiose: Anja Schneider, Ensemblemitglied des Deutschen Theaters Berlin, und der vielfach ausgezeichnete Postgenre-Komponist PC Nackt entwickelten auf Basis der Erzählung „Späte Ankunft“ aus dem Erzählband „Die stillen Trabanten“ von Clemens Meyer ein intensives, atmosphärisches Zusammenspiel von Sprache und Klang.