Alles, was mit der Erzeugung von elektrischer oder Nutzenergie zu tun hat, ist Gegenstand unserer Beratung. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei Planung, Errichtung und Betrieb von Anlagen sowohl auf Basis erneuerbarer als auch konventioneller Energien.
Im Bereich erneuerbarer Energien beraten wir Projektentwickler, Anlagenhersteller und -betreiber im Bereich der Off-Shore- und On-Shore-Windenergie, Photovoltaik, Biomasse und Wasserkraft. Wir helfen Projektentwicklern und Anlagenbetreibern, die EEG-rechtlichen und steuerlichen Vorgaben sowie die Marktbedingungen optimal zu nutzen.
Wir begleiten alle Schritte bei der Umsetzung eines Vorhabens von der ersten Projektidee bis zu ihrer erfolgreichen Realisierung und darüber hinaus: Unser Leistungsspektrum reicht von der Beratung in sämtlichen Fragen des EEGs (insbesondere Vergütung und Netzzugang) über das Planungsrecht (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan, vorhabenbezogener Bebauungsplan) und erstreckt sich auf die Begleitung der Genehmigungsverfahren, etwaiger Altlastenproblematiken und vergaberechtlicher Verfahren bis hin zur Konzeption und Verhandlung sämtlicher zivil-, energie- und öffentlich-rechtlicher Verträge, insbesondere der
städtebaulichen Verträge
grundstücks- bzw. gebäudebezogenen Nutzungsverträge und Baulastenvereinbarungen
gewerbesteuerlichen Zerlegungsverträge zugunsten von Standortgemeinden
Projektübernahmeverträge
Finanzierungsverträge
Anlagenbauverträge
Generalunternehmer/EPC-Verträge
Verträge mit Fachplanern
Kaufverträge über Anlagen oder deren Komponenten
Wartungsverträge
Betriebsführungsverträge
Vereinbarungen über Gemeinschaftsumspannwerke
Netzanschlussverträge
Einspeiseverträge
Direktvermarktungsverträge
Marktprämienmodellverträge.
Wir begleiten Sie bei der baulichen Umsetzung und setzen Gewährleistungsrechte sowie Zahlungsansprüche aufgrund von Leistungs- und Verfügbarkeitsgarantien durch.
Ein weiterer Schwerpunkt unserer Tätigkeit sind die Gestaltung und Verhandlung der Verträge für Kauf und Verkauf von Off-Shore und On-Shore-Windparks sowie Solarparks als Asset oder Share Deal, einschließlich der Zusammenstellung/Prüfung von Due Diligence-Unterlagen.
Wichtiges Beratungsfeld bilden daneben die nach dem EEG zulässigen Biomasseeinsatzstoffe sowie Biokraftstoffe.
Sofern Bedarf besteht, stehen wir auch mit unserem Know-how zur Projektfinanzierung zur Verfügung, um dazu beizutragen, einen möglichst großen Return auf das Investment zu erzielen.
Auch im Bereich der konventionellen Energien bieten wir einen Rund-um-Service an, der beim Planungsrecht beginnt, das Genehmigungsverfahren und die vergaberechtliche Beratung umfasst und sich auf Entwurf und Verhandlung aller Verträge für die Errichtung eines Kraftwerks bis hin zur Gestaltung der Einkaufsverträge für den Primärrohstoff erstreckt. Uns sind Kohle-, Gas- und Dampf- sowie Heizkraftwerke ebenso vertraut wie thermische Abfallbehandlungsanlagen. Bei jedem Projekt prüfen wir, ob und gegebenenfalls in welchem Umfang eine Förderung der Investition möglich ist. Sofern eine Förderung möglich erscheint, wird das Projekt so konzipiert, dass alle Fördermöglichkeiten optimal genutzt werden können. Selbstverständlich werden auch die Folgen aus dem Emissionshandel berücksichtigt.
Sofern Bedarf besteht, stehen wir auch mit unserem Know-how zur Projektfinanzierung zur Verfügung.
Die Gestaltung und Verhandlung von Verträgen für die Versorgung mit Nutzenergie (Wärme, Dampf, Kälte) und Strom bilden neben dem Energie-Contracting einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Im Bereich Netze beraten wir Gebietskörperschaften und Energieversorgungsunternehmen bei Wegenutzungsverträgen und Netzübernahmen. Wir befassen uns sowohl auf der Seite der Energieversorgungsunternehmen, der Projektentwickler, der Unternehmen und der Kommunen mit sämtlichen Fragestellungen zum Netzzugang und Netznutzungsentgelten. Weitere wichtige Tätigkeitsbereiche sind die EEG- und KWK-Zuschläge und die darauf gerichteten Befreiungstatbestände, der bundesweite Belastungsausgleich sowie alle strom- und energiesteuerlichen Fragestellungen, einschließlich der Steuererstattungen und -befreiungen
Eine Spezialität von uns ist die wirtschaftliche Optimierung der Energieversorgung von Unternehmen durch eine entsprechend vorteilhafte Anlagenkonfiguration und sorgfältig geplante Kraftwerks- und Energieversorgungskonzepte unter Einbeziehung des CO2-Managements. In allen Bereichen übernehmen wir die komplette baubegleitende Beratung.